
Ihre Brandschutzlösungen für spezielle Anforderungen
Sonderlöschanlagen
Nicht jedes Brandrisiko kann mit konventionellen Sprinkler- oder Gaslöschanlagen effektiv bekämpft werden. Für besonders anspruchsvolle Schutzbereiche bieten wir maßgeschneiderte Sonderlöschanlagen, die höchste Sicherheit mit minimalem Umweltimpact vereinen. Unsere innovativen Systeme sind optimal auf spezielle Brandgefahren abgestimmt und ermöglichen eine schnelle, effektive Brandbekämpfung bei gleichzeitig reduziertem Löschmittelverbrauch.
Unsere Sonderlöschanlagen im Überblick:
- NHO-Löschverfahren (Hybrid-Löschverfahren – Vortex-Technologie)
- Heißschaum-Löschanlagen (PFAS-/PFOS-frei)
Hybridtechnologie mit Wassernebel & Stickstoff
NHO-Löschverfahren
Das NHO-Löschverfahren kombiniert die Vorteile von Wassernebel- und Gaslöschsystemen und setzt auf eine Mischung aus Wasser (H₂O) und Stickstoff (N₂) als Löschmittel. Diese Technologie ermöglicht eine hocheffiziente Brandbekämpfung mit einem minimalen Wasserverbrauch von nur 1,2 % im Vergleich zu herkömmlichen Sprinklersystemen.
Vorteile des NHO-Löschverfahrens:
- Minimaler Wasserbedarf: Reduziert Wasserschäden und Umweltbelastung
- Umweltfreundlich: Keine schädlichen Löschgase – ersetzt veraltete Gaslöschanlagen
- Sicher für Personen: Kein Druckaufbau – Türen können offen bleiben
- Effiziente Löschung: Wassernebel & Stickstoff ersticken den Brand in kürzester Zeit
- Flexibel einsetzbar: Stickstoffbeimischung direkt an der Düse oder zentral möglich
Dank dieser Hybridtechnologie ist das NHO-Löschverfahren eine zukunftssichere Alternative zu Gaslöschanlagen mit umweltschädlichen Löschgasen (z. B. Novec 1230, FM 200), die seit 2025 nicht mehr in der EU hergestellt werden dürfen.
PFAS-/PFOS-frei & extrem effektiv
Heißschaum-Löschanlagen
Unsere Heißschaum-Löschanlagen bieten eine nachhaltige Lösung zur schnellen Brandbekämpfung – ohne gesundheitsschädliche PFAS/PFOS-haltige Schaummittel. Die innovative Technologie versiegelt Brandgase im Schaum und unterbindet so die Sauerstoffzufuhr. Innerhalb von ca. fünf Minuten ist das Feuer gelöscht, ohne dass weitere Brandschäden entstehen.
Vorteile der Heißschaum-Technologie:
- Nachhaltig & umweltfreundlich: Keine PFAS/PFOS-haltigen Löschmittel
- Einfache Installation: Kein externer Luftanschluss erforderlich
- Kosteneffizient: Geringe Investitions- und Wartungskosten
- Optimale Rauchbindung: Verhindert Umweltschäden durch toxische Brandgase
- Platzsparend & flexibel: Keine Druckentlastungsklappen oder elektrische Schaumerzeuger notwendig
- Einfache Entsorgung: Nach dem Zusammenfallen des Schaums durch Abpumpen möglich
FAQ / Informationsbereich
Individuelle Lösungen für Ihren Brandschutz
Jede Brandgefahr erfordert eine maßgeschneiderte Lösung. Ob NHO-Hybridtechnologie oder Heißschaum-Löschanlagen – wir bieten Ihnen innovative Sonderlöschanlagen, die höchste Sicherheit und Umweltverträglichkeit vereinen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung! Unsere innovativen Vortex-Systeme und Heißschaumanlagen ermöglichen eine schnelle Reaktion in kritischen Situationen. Der Einsatz von Heißschaum bietet zudem besondere Vorteile in Bereichen mit hoher Brandlast.
Welche Vorteile bieten Hybridanlagen im Vergleich zu herkömmlichen Löschsystemen?
Unsere Hybridanlagen kombinieren unterschiedliche Löschmittel und bieten dadurch einen flexibleren und oft kosteneffizienteren Brandschutz – eine moderne Alternative, die auch als Ersatz für Novec und FM200 genutzt werden kann.
Wann setzen Sie Heißschaum bzw. Heißschaumanlagen ein?
In Bereichen mit hoher Brandlast oder speziellen technischen Anforderungen kommen unsere Heißschaum-Systeme zum Einsatz, die eine schnelle und effektive Brandbekämpfung ermöglichen.
Wie unterscheiden sich NHO Anlagen von herkömmlichen Gaslöschanlagen?
NHO Anlagen setzen auf moderne, umweltfreundlichere Löschmittel, die oft als Ersatz für Novec dienen. Sie bieten eine vergleichbare Löschleistung, jedoch mit verbesserter Nachhaltigkeit und geringeren Umweltauswirkungen.
Wie funktioniert das Vortex-System und welche Vorteile bietet es?
Das Vortex-System nutzt fortschrittliche Technologien zur schnellen Branddetektion und -bekämpfung. Es ergänzt unsere Hybrid- und NHO Anlagen, indem es in kritischen Momenten für eine zielgerichtete Auslösung sorgt und so die Gesamteffizienz des Brandschutzkonzepts erhöht.
Warum sollte man über einen Ersatz für FM200 oder Novec nachdenken?
Die Ersatzlösungen bieten oftmals modernere, umweltfreundlichere und kosteneffizientere Alternativen zu traditionellen Löschmitteln wie FM200 oder Novec, ohne dabei die Sicherheit zu kompromittieren. Unsere Systeme integrieren diese Ansätze in einem ganzheitlichen Brandschutzkonzept.